
JAHRESPROGRAMM
Chorprobe
Ref. Kirchgemeindehaus
Start - Ende
Chorprobe
Ref. Kirchgemeindehaus
Start - Ende
Probesamstag
Ref. Kirchgemeindehaus
Start - Ende
Chorprobe
Röm.-kath. Pfarreiheim
Start - Ende
Chorprobe
Ref. Kirchgemeindehaus
Start - Ende
Frühlingsferien
Start - Ende
Chorprobe
Röm.-kath. Pfarreiheim
Start - Ende
Hauptprobe
Röm.-kath. Kirche Schönenwerd
Start - Ende
Sing2gether in concert
Röm.-kath. Kirche Schönenwerd
Start - Ende
Sing2gether in concert
Ref. Kirche Däniken
Start - Ende
Chorprobe
Röm.-kath. Pfarreiheim
Start - Ende
Chorprobe
Röm.-kath. Pfarreiheim
Start - Ende
Chorprobe
Röm.-kath. Pfarreiheim
Start - Ende
Chorprobe
Röm.-kath. Pfarreiheim
Start - Ende
Chorprobe
Röm.-kath. Pfarreiheim
Start - Ende
Chorprobe
Röm.-kath. Pfarreiheim
Start - Ende
Chorprobe
Röm.-kath. Pfarreiheim
Start - Ende
Pfarreiabend
auf dem Bühl, Schönenwerd
Start - Ende
Chorprobe
Röm.-kath. Pfarreiheim
Start - Ende
Chorprobe
Röm.-kath. Pfarreiheim
Start - Ende
Chorprobe
Röm.-kath. Pfarreiheim
Start - Ende
Generalversammlung
Röm.-kath. Pfarreiheim
Start - Ende
Chorprobe
Röm.-kath. Pfarreiheim
Start - Ende
Chorprobe
Röm.-kath. Pfarreiheim
Start - Ende
Chorprobe
Röm.-kath. Pfarreiheim
Start - Ende
Chorprobe
Röm.-kath. Pfarreiheim
Start - Ende
Chorprobe
Röm.-kath. Pfarreiheim
Start - Ende
Herbstferien
Start - Ende
Chorweekend
Einsiedeln
Start - Ende
Chorprobe
Röm.-kath. Pfarreiheim
Start - Ende
Chorprobe
Röm.-kath. Pfarreiheim
Start - Ende
Gottesdienst
Röm.-kath. Kirche
Start - Ende
Chorprobe
Röm.-kath. Pfarreiheim
Start - Ende
Chorprobe
Röm.-kath. Pfarreiheim
Start - Ende
Chorprobe
Röm.-kath. Pfarreiheim
Start - Ende
Hauptprobe Adventskonzert
Kath. Kirche Winznau
Start - Ende
Adventskonzert
Kath. Kirche Winznau
Start - Ende
Chorprobe
ref. Kirche Erlinsbach
Start - Ende
Adventskonzert
ref.. Kirche Erlinsbach
Start - Ende
Chorprobe
Röm.-kath. Pfarreiheim
Start - Ende
Chorprobe
Röm.-kath. Pfarreiheim
Start - Ende
Weihnachtsferien
Start - Ende
25
Jun
15 Uhr
Sing2gether Kurzkonzert am Theater auf Bühl
NEWSFEED
Gelungene Auftritte von Sing2gether
Jahreskonzert des Schönenwerder Gospelchors „sing2gether“
Bericht OT
Von Ursula Schärer
„Operator - please connect me….“ Zur Überraschung der zahlreich erschienenen Zuhörer ertönten die ersten Klänge aus dem Off, bevor sich die Sängerinnen und Sänger unter musikalischer Begleitung im Chor formierten. Dort fand der bekannte Song von „Manhatten Transfer“ seine fetzige Fortsetzung und die „Connection“ mit dem Publikum funktionierte sofort. Chor und Musiker liessen die Zuhörer nicht mehr vom Haken und heizten mit den beiden folgenden Stücken kräftig ein. Erst die zwei Balladen von Simon and Garfunkel „The Sound of Silence“ und „Bridge over troubled Water“ brachten etwas entspannende Ruhe und liessen die Gäste in wunderbaren Harmonien schwelgen.
Die Tenöre und Bässe durften mit „The rocky Road to Dublin“ mit markiger Männlichkeit glänzen. Überhaupt verstand es Dirigent und Chorleiter Petter Udland-Johansen einmal mehr, durch sein geschickt zusammengestelltes Programm die verschiedenen Facetten des Chors zur Geltung zu bringen. Nicht unerwähnt bleiben darf die überzeugende Performance der drei Profimusiker Christian Gutfleisch (Piano), Adam Taubitz (Violine) und Tobias Melcher (Bass), die mit ihren jazzigen Istrumentalparts eine echte Bereicherung waren. Als charmanter Gastgeber begleitete Christof Egger das Publikum mit Humor durch den Abend.
In der Fortsetzung wechselten sich rhythmisch swingende Songs mit Balladen ab, deren Texte die Zuhörer in nachdenkliche Stimmung versetzten. So zum Beispiel “Sing Allelu“ von Fernando Ortega, welches ein harmonisches Wechselspiel der Soloparts von Susanne Häfliger mit dem Chor darstellte.
Die Freude am Gesang überstrahlte alles, die Freude daran wieder auftreten zu können und dies mit dem Publikum zu teilen. Passend zu dem abwechslungsreichen Programm präsentierte sich auch das Outfit der Protagonisten, brachten doch die Farben rot, pink, orange und gelb die Fröhlichkeit auf ihre Weise ebenfalls zum Ausdruck.
Nach einem überaus gelungenen Auftritt mit viel Applaus und zwei Zugaben fand der Abend in der Bar oder Kaffeestube seinen vergnüglichen Abschluss.